Kurzprofil TonArt Nollingen e.V.
Vereinsadresse: | TonArt Nollingen e.V. |
Cornelia Kainz | |
Obere Dorfstr. 18 | |
79618 Rheinfelden | |
conny58.kainz[at]t-online.de | |
https://tonartnollingen.jimdofree.com/ | |
Chorgattung: | gemischter Chor |
Anzahl Sängerinnen: | 30 |
Probenraum: | Hebelhalle, Nollingen |
Probenzeiten: | Montag 20:00 bis 21:30 Uhr |
Jahreskonzert 9.11.2024 „Somewhere over the Rainbow“
Mit einem tollen Chor-Konzert, das musikalische Vielfalt mit satirischen Gedichten zusammen brachte, begeisterte der Chor TonArt Nollingen unter der Leitung von Elena Sarić am 9. Nov. 2024 seine Gäste in der vollbesetzten Hebelhalle.
Unter dem Titel "Somewhere over the Rainbow" wurde ein kulturelles Erlebnis geboten. Das versprach schon die Ankündigung der Vorsitzenden des Vereins TonArt Nollingen, Cornelia Kainz, bei ihrer Begrüßung der Gäste. Sie sagte, dass man den Besuchern ein optimistisches Programm darbieten und aufzeigen wolle, dass nach jedem Regen auch wieder die Sonne scheint.
Begleitet wurde der Chor am Klavier von Henry Uebel, welcher den Chorgesang mit seinem erfrischenden Spiel bereicherte. Christiane Döring moderierte das Programm.
Mit bekannter Literatur wie "Here comes the sun" von George Harrison, "Immer wieder geht die Sonne auf" von Udo Jürgens oder "Always look on the bright side of life" des britischen Komponisten Eric Idle und vieles mehr, erfreute der gemischte Chor TonArt seine Gäste. Der Song "Gewitterhexen", von Georg Feils mit liebevoll gestaltetem Bühnenbild sorgte für Gänsehautfeeling und bewies indes auch das schauspielerische Talent der Sängerinnen und Sänger.
In besonderer Weise beflügelte Winfried Bette mit Lebensweisheiten der anderen Art, nämlich mit satirischen Gedichten von Wilhelm Busch über Joachim Ringelnatz, Christian Morgenstern bis Robert Gernhardt, den Abend.
Weitere inspirierende Elemente fügte dem Chor-Konzert der TonArt Nollingen "´s Chörle Rickenbach" hinzu. Unter der Leitung des schottischen Dirigenten Martin Angell begeisterte der Chor mit „Black Bird“ von Lennon/Mc Cartney, dem Gospel „Swing Low, Sweet Chariot“, „Another Year“ einer Eigenkomposition des Dirigenten und andere. Auch sie wurden vom Publikum mit langanhaltendem Beifall bedacht.
Dass das Konzert des Chores TonArt Nollingen ein Anlass war, für Liebe, Hoffnung und Zuversicht in einer zunehmend von Gewalt geprägten Welt zu plädieren, bestätigte sich nochmal am Ende. Unter dem Beifall der Konzertbesucher und -besucherinnen stimmten die Chöre die berühmte Ballade "Imagine" von John Lennon an.
WinterSong - Ein Winter im Corona-Lockdown
Pünktlich zum Frühlingsanfang ist unser kleines Projekt fertig geworden. Henry Uebel und Cornelia Hossfeld haben uns unterstützt. Die Stimmen wurden von einigen Frauen des Chors TonArt Nollingen eingesungen, produziert wurde es von Uli Lacher.